Bestand modernisieren, statt Umwelt zerstören

Maresa Jung Photographie ©2021

  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Vor Ort
    • Ortsinitiativen
  • Ihre Nachricht
  • Mediathek
    • Social Media-Motive
    • Plakate und Platten
    • Bauzaunbanner
    • Logo Brennerdialog
    • Sternmarsch 2019
    • Demonstration 2017
    • Baustelle Stuttgart
  • Wissenswert
  • Berichterstattung

IMG_1696

von Christof Langer | 2. Apr 2022

Brennerdialog Rosenheimer Land e.V.



Haidenholzstraße 74
83071 Stephanskirchen



vorstand@brennerdialog.de



www.brennerdialog.de



Registergericht
Amtsgericht Traunstein
Registernummer
VR 201755



Vorsitzender
Lothar Thaler

Stellvertretender Vorsitzender
Christian Kaddick



V.i.S.d § 55 Abs. 2 RStV
Lothar Thaler
Haidenholzstraße 74
83071 Stephanskirchen


Konto:
Brennerdialog Rosenheimer Land e. V.
meine Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE61711600000005926238
BIC: GENODEF1VRR


Facebook



Instagram

A

Datenschutz

A

Impressum

A

Mitglied werden

A

Nachricht schreiben

A

Verwertung oder Verwendung von Texten, Bildern, Illustrationen oder sonstigen gestalterischen Elementen dieser Website erfordern die ausdrückliche schriftliche Genehmigung des jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt auch für Verlinkung, Ausschnitte, Veränderung durch Bildbearbeitung oder den Einsatz für Bildmontagen. Dieser urheberrechtliche Schutz umfasst die kommerzielle, journalistische und private Verwendung.

Vernetzt im

Das Luftbild zeigt wie nah die neue Bahnstrecke an den Häusern von Großkarolinenfeld (Ödenhub) vorbeiführt, Landwirtschaftliche Flächen zerschneidet und die Existenz von Landwirten zerstört. Quelle: Thorsten Jochim
Der geplante Brenner-Nordzulauf zerschneidet wertvolles Grünland und zerstört die Existenz vieler Landwirte in Ostermünchen. Quelle: Brennerdialog
Protest in Neubeuern gegen den Brenner-Nordzulauf. Quelle: Maresa Jung

Diese Skulptur aus Heuballen zeigt wie massiv in Großkarolinenfeld der 12 Meter hohe Damm für den Brenner-Nordzulauf sein wird. Quelle: Brennerdialog
Ganze Familien protestieren mit Trommeln, Glocken, Trillerpfeifen und „Tröten“ gegen den Brenner-Nordzulauf. Quelle: Brennerdialog
Wertvollen Flächen für die Natur und die Naherholung im schmalen Inntal bei Niederaudorf werden vom Brenner-Nordzulauf zerstört. Quelle: Brennerdialog

Die neue Bahntrasse für den Brenner-Nordzulauf wird eine ganze Sportanlage platt machen. Quelle: Brennerdialog
Hier wird kein Heimspiel mehr stattfinden, wenn die neue Bahntrasse für den Brenner-Nordzulauf die Sportanlage platt macht. Quelle: Brennerdialog
Protest in Nussdorf gegen den Brenner-Nordzulauf. Quelle: Maresa Jung

Wertvolle Streuobstwiesen gehören ebenfalls zu den Opfern einer neuen Bahnstrecke. Quelle: Brennerdialog
Mit Topfdeckeln, Glocken und Trommeln wird gegen den Brenner-Nordzulauf protestiert. Quelle: Brennerdialog
Protest im Inntal gegen den Brenner-Nordzulauf. Quelle: Maresa Jung

Gemeinsam protestieren die Menschen in Ostermünchen gegen den Brenner-Nordzulauf. Quelle: Brennerdialog
Die Lärmwelle macht auch vor dem Inn halt, denn Kajakfahrer tragen das Band über den Inn, über den später einmal ein gewaltiges Brückenbauwerk durch die wertvollen Innauen stehen soll. Quelle: Thorsten Jochim
Protest in Nussdorf gegen den Brenner-Nordzulauf. Quelle: Maresa Jung

Die neue Bahntrasse für den Brenner-Nordzulauf wird eine ganze Sportanlage platt machen. Quelle: Brennerdialog
Das Luftbild zeigt wie die neue Bahntrasse als Brenner-Nordzulauf wertvolle Naturflächen im engen Inntal bei Niederaudorf zerstört. Quelle: Thorsten Jochim
220235
Selbst über den Inn läuft die Lärmwelle dank unerschrockenen Kajakfahrern. Quelle: Stephan Mayer

Mit Kuhglocken und Topfdeckeln geht die Lärmwelle von Großkarolinenfeld in das Inntal. Quelle: Brennerdialog
Auch die Jugend kämpft in Nussdorf gegen den Brenner-Nordzulauf. Quelle: Maresa Jung
Selbst die ganz Alten machen sich auf, um mit den Kindern und Enkeln gegen den geplanten Brenner-Nordzulauf zu kämpfen. Quelle: Brennerdialog

Eine Trompete ist auch für den Protest gegen den Brenner-Nordzulauf geeignet. Quelle: Brennerdialog
Die Bürgerinitiativen ziehen an einem Strang und ein Autokorso aus Kolbermoor fährt zu Unterstützung nach Ostermünchen. Quelle: Brennerdialog
Viele Landwirte in Großkarolinenfeld werden durch den Brenner-Nordzulauf ihre Existenz verlieren. Quelle: Brennerdialog

Auch das Alter hindert die Bürger von Riedering nicht am Protest gegen den Brenner-Nordzulauf. Quelle: Brennerdialog
Menschen zeigen in Riedering, Niedermoosen wie der Brenner-Nordzulauf das Inntal zerstören wird. Quelle: Brennerdialog
Die ganze Familie protestiert in Großkarolinenfeld gegen den Brenner-Nordzulauf auf. Quelle: Brennerdialog

Die alte „Ente“ muss als Logistik-fahrzeug für den Protest herhalten. Quelle: Brennerdialog
220235
Der Brennerdialog setzt ein Zeichen in Stephanskirchen. Quelle: Brennerdialog
Auch die „Kleinen“ kämpfen in Großkarolinenfeld schon für die Zukunft ihres Bauernhofes und gegen den Brenner-Nordzulauf. Quelle: Brennerdialog

Wie eine Perlenkette reihen sich in Ostermünchen die Menschen gegen den Brenner-Nordzulauf auf. Quelle: Brennerdialog
Beide Pylone zeigen die gigantischen Ausmaße des Tunnelportals bei Riedering. Quelle: Brennerdialog
Auch im Inntal bei Niederaudorf bilden die Menschen eine Kette, um gegen den Brenner-Nordzulauf zu protestieren. Quelle: Brennerdialog

Schlagzeug und Trommeln sind optimal, um mit Lärm gegen den Brenner-Nordzulauf zu protestieren. Quelle: Brennerdialog
Protest im Inntal gegen den Brenner-Nordzulauf. Quelle: Maresa Jung
Das Luftbild zeigt wie, nah die neue Bahnstrecke an den Häusern von Großkarolinenfeld (Ried und Mühlbach) vorbeiführt, Landwirtschaftliche Flächen zerschneidet und die Existenz von Landwirten zerstört. Quelle: Thorsten Jochim

Viele Landwirte in Großkarolinenfeld werden durch den Brenner-Nordzulauf ihre Existenz verlieren. Quelle: Brennerdialog
220235
Die Bahnbrücke über den Inn gefährdet die Innauen als wichtiges Naturschutzgebiet und Naherholungs-gebiet von Rosenheim. Quelle: Hard Konopka
Großkarolinenfeld bekommt ein mehrstöckiges Kreuzungswerk, damit die Bahn von der neuen auf die alte Strecke wechseln kann. Quelle: Brennerdialog

Drei Generationen kämpfen gemeinsam für die Heimat und die Zukunft der Kinder. Quelle: Brennerdialog
Protestwelle im Inntal bei Nussdorf. Quelle: Brennerdialog
Ebenso wie die Bürgerinitiativen ziehen auch die Bürgermeister an ei-nem Strang. V.l.n.r. Christoph Vodermaier (Riedering), Karl Mair (Stephanskirchen), Simon Hausstetter (Rohrdorf), Johannes Thusbaß (Prutting)).

Protest in Nussdorf gegen den Brenner-Nordzulauf. Quelle: Maresa Jung
Das Luftbild zeigt, wie nah die neue Bahnstrecke an Ostermünchen vorbeiführt – mitten über den Sportplatz. Landwirtschaftliche Flächen werden zerschnitten und zerstören die Existenz der Landwirte. Quelle: Thorsten Jochim
Bauern und Bürger kämpfen im Rosenheimer Land gemeinsam um ihre Heimat und gegen ein zweites Stutt-gart 21 im Inntal. Quelle: Brennerdialog

Viele Landwirte in Großkarolinenfeld werden durch den Brenner-Nordzulauf ihre Existenz verlieren. Quelle: Brennerdialog
Die Bürgerinitiativen ziehen an einem Strang und ein Autokorso aus Kolbermoor fährt zu Unterstützung nach Grokarolinenfeld. Quelle: Brennerdialog
Alt und Jung – die Menschen von Ostermünchen wehren sich laut gegen den Brenner-Nordzulauf. Quelle: Brennerdialog

Auch mit Topfdeckeln und Kochlöffel kann man Lärm machen und gegen den Brenner-Nordzulauf protestieren. Quelle: Brennerdialog


Baierbach© 2022 Brennerdialog

Deutelhausen© 2022 Brennerdialog

Fussen© 2022 Brennerdialog

Högering© 2022 Brennerdialog

Innleiten© 2022 Brennerdialog

Krottenhausmühle© 2022 Brennerdialog

Mintsberg© 2022 Brennerdialog

Ostermünchen© 2022 Brennerdialog

Pfaffenhofen© 2022 Brennerdialog

Schechen© 2022 Brennerdialog

Schömering© 2022 Brennerdialog

Spieln© 2022 Brennerdialog

Stephanskirchen© 2022 Brennerdialog