Brennerdialog Rosenheimer Land e.V.

Bestand Modernisieren, statt Umwelt zerstören

Wir fordern den Ausbau der bestehenden Bahnstrecke von Rosenheim nach Kufstein anstelle des Baus einer neuen Strecke

Der BNZ auf dem Bezirksparteitag der ÖDP

Feb. 21, 2025

Auf dem Bezirksparteitag der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) in München wurde der Brenner Nordzulauf als Schwerpunktthema behandelt. Ralf Exler von der Bürgerinitiative Nordzulauf Kolbermoor präsentierte die Nachteile der Neubauvariante der Inntal-Bahnstrecke und die Vorteile des Alternativkonzepts der Bürgerinitiativen im Rosenheimer Land und des Bund Naturschutz. Der Vortrag hatte drei Schwerpunkte:

  1. Die Güter, die auf die Schiene gebracht werden können, wobei nur die Lkw berücksichtigt wurden, die den Bestweg durch das Inntal haben. Güter, die im Inntal zum Mehr- bzw. Umwegeverkehr zählen, werden nicht den teuren, längeren Weg auf der Schiene wählen.
  2. Der CO2-Rucksack, der durch die Tunnellösung einer Neubaustrecke entsteht und sehr lange bis gar nicht abgebaut werden kann.
  3. Das Alternativkonzept nach den Merkmalen „billiger“, „schneller“ und „nachhaltiger“.

Der Brennerbasistunnel sei jedoch unbestritten alternativlos. „Die ÖDP kritisiert seit langem den ausufernden Flächenverbrauch in Bayern, der trotz vieler Lippenbekenntnisse der CSU-Staatsregierung ungehemmt weitergeht. Deshalb finde ich es wichtig, sich mit flächensparenden Alternativlösungen zu beschäftigen“, so Adrian Heim von der ÖDP.