
Kein Stuttgart 21
im Inntal
Planungsstopp für Neubautrassen Bedarf belastbar beweisen
Bestandsgleise mit optimalem Schallschutz
Aktuelles
Petition
an den Deutschen Bundestag
Es darf nicht ausschließlich eine Neubautrasse für 230 km/h geplant werden. Auch das Bestandsgleis muss auf Neubau-Standard modernisiert bei einer Entscheidung als mögliche Alternative berücksichtigt werden.“
Den ausführlichen Petitionstext und Begründung finden Sie hier.
Noch
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Solche Projekte dürfen nur realisiert werden,
Beim Brenner-Zulauf ist zunächst
Konsequenzen neuer Trassen
Fakten, Konsequenzen, Forderungen
Faktencheck:
Was die DB gerne verschweigt
Mit neuen Trassen wird Güterverkehr nachhaltig auf die Schiene verlagert ...
Das Wachstum des Güterverkehrs kann ohne neue Trassen nicht bewältigt werden ...
Ohne neue Trasse verschlechtert sich der öffentliche Personen-Nahverkehr (ÖPNV) ...
Der Staatsvertrag von 2012 verpflichtet zu Planung und zum Bau von 4 Gleisen im Inntal ...
Die neuen Trassen werden im Bundesverkehrswegeplan (BVWP) gesetzlich gefordert ...
Nach EU-Vorgaben (Scan Med Korridor) muss die neue Trasse eine Hochleistungsstrecke mit 230 km/h werden ...
Die neuen Trassen sind wirtschaftlich ...
haben bereits unterschrieben.
Forderungen der Bürgerinitiativen
Mitglied werden
finden Sie hier
Kein Stuttgart 21 im Inntal
Diese Baustellen-Bilder einer vergleichbaren Trassenführung und -dimensionierung wurden aufgenommen am 26.12.2016 auf der Schwäbischen Alb an der Autobahn A8 Um-Stuttgart zwischen Dornstadt, Merklingen, Hochstadt und Mühlhausen im Thäle.
Brennerdialog
Rosenheimer Land e. V.
Sitz
Stephanskirchen
Registergericht
Amtsgericht Traunstein
Registernummer
VR 201755
Kontakt
Kontakt
Kuglmoosstraße 3a 83071 Stephanskirchen vorstand@brennerdialog.de www.brennerdialog.de
Kuglmoosstraße 3a
83071 Stephanskirchen
vorstand[@]brennerdialog.de
www.brennerdialog.de
Volksbank Raiffeisenbank
Rosenheim-Chiemsee eG
IBAN: DE61 7116 0000 0005 9262 38
BIC: GENODEF1VRR
1. Vorstand
1. Vorstand Thomas Riedrich
2. Vorstand
2. Vorstand Josef Grundner
Kassenwart
Kassenwart Dr. Bernhard Warkentin
Thomas Riedrich
Josef Reisinger
Dr. Bernhard Warkentin
V.i.S.d § 55 Abs. 2 RStV
Thomas Riedrich
Kuglmoosstraße 3a
83071 Stephanskirchen
Verwertung oder Verwendung von Texten, Bildern, Illustrationen oder sonstigen gestalterischen Elementen dieser Website erfordern die ausdrückliche schriftliche Genehmigung des jeweiligen Rechtsinhabers. Dies gilt auch für Verlinkung, Ausschnitte, Veränderung durch Bildbearbeitung oder den Einsatz für Bildmontagen. Dieser urheberrechtliche Schutz umfasst die kommerzielle, journalistische und private Verwendung.