Beiträge

Am 9. Februar in Rohrdorf „Das trojanische Pferd — Stuttgart 21: Der Film“

Am 9. Februar in Rohrdorf „Das trojanische Pferd — Stuttgart 21: Der Film“

Die Gemeinde Rohrdorf lädt am Donnerstag den 9. Februar um 20 Uhr zum kostenlosen Filmabend in der Rohrdorfer Turner-Hölzl-Halle ein. Der Film „Das Trojanische Pferd“ beschreibt das Projekt „Stuttgart21“, das größte Betrugsprojekt deutscher Ingenieursgeschichte, welches sich nicht nur zum teuersten (20 Milliarden Euro), sondern auch zum gefährlichsten Bahnhof aller Zeiten entwickelt, da er komplett unter der Erde liegt. Nach der Filmvorführung gibt es einen kurzen Überblick zu den aktuellen Brenner-Nordzulauf-Planungen und Parallelen zu Stuttgart21 mit anschliessender Diskussion.

mehr lesen
Brenner-Nordzulauf: Neue Protestaktionen in Vorbereitung

Brenner-Nordzulauf: Neue Protestaktionen in Vorbereitung

Bürgerinitiativen wollen geplante Strecke mit über 1.000 „Mahnstäben“ markieren: Als nächste Aktion ist für März eine Markierung des geplanten Streckenverlaufs zwischen Grafing und Kufstein geplant, um in der Region die Dimension der Naturzerstörung durch die gewaltigen Beton-Bauwerke zu verdeutlichen. Bürger und Unternehmen können Patenschaften unter brennerdialog.de/strecke für die Mahnstäbe mit eigenem Wahlspruch übernehmen

mehr lesen
Mehr als 1.500 Teilnehmer

Mehr als 1.500 Teilnehmer

Zur "Wachrütteldemo" am Tag der Deutschen Einheit kamen mehr als 1.500 Bürger zusammen mit ihren Bürgermeistern aus den umliegenden Gemeinden nach Lauterbach. Nach den katastrophalen Umplanungen für Stephanskirchen und Prutting waren auch viele Bewohner aus unserer...

mehr lesen
Einladung zum Vortrag „Eine lebenswerte Gemeinde auch in der Zukunft – gutes Beispiel erfolgreicher Bürgerbeteiligung gegen den Brenner-Nordzulauf“

Einladung zum Vortrag „Eine lebenswerte Gemeinde auch in der Zukunft – gutes Beispiel erfolgreicher Bürgerbeteiligung gegen den Brenner-Nordzulauf“

Wir wissen alle, was für unsere Region durch den Bau des Brenner-Nordzulaufs auf dem Spiel steht. Allerdings haben es einige Verantwortliche, die Planer der Bahn und manche in der Bevölkerung noch nicht ganz verstanden. Wie eine gute Bürgerbeteiligung funktioniert, erläutert uns dieser kurze Vortrag mit anschließender Diskussion.

mehr lesen
Antwort und Richtigstellung auf Frau Ludwigs öffentliche Gegendarstellung

Antwort und Richtigstellung auf Frau Ludwigs öffentliche Gegendarstellung

In der letzten Sitzung des Stephanskirchener Gemeinderats am vergangenen Dienstag, 27. April 2021 wurde intensiv über die neuesten Entwicklungen um den Brenner-Nordzulauf diskutiert, worüber das OVB – leider teilweise fehlerhaft – berichtete. Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig warf mir in einer öffentlichen Gegendarstellung u. a. „falsche Behauptungen“ vor. Mit heutiger Post habe ich Frau Ludwig darauf in einem offenen Brief geantwortet, welchen ich Euch zu Eurer Information und Weiterverwendung hiermit zur Verfügung stelle.

mehr lesen
Neue FORSA-Umfrage der DB

Neue FORSA-Umfrage der DB

Die DB führt zur Zeit wieder eine telefonische Umfrage durch das FORSA-Institut durch. Bei der letzten Umfrage kam dabei als breit publiziertes Ergebnis heraus, dass sich ein Großteil der Bevölkerung im Landkreis eine Neubautrasse wünscht. Wir haben damals bereits kritisiert, dass dieses Ergebnis durch die bewusst manipulative Auswahl der Fragestellungen und vorgegebenen Antwortmöglichkeiten im Vorfeld gesteuert war und keinerlei wissenschaftliche Aussagekraft besitzt. Die augenblicklich laufende Umfrage läuft wieder nach gleichem Schema ab. Wir geben Ihnen hier den Wortlaut der geführten Telefonate wieder, so dass Sie sich selber eine Meinung bilden und auf einen potentiellen Anruf vorbereiten können. Bitte teilen Sie diese Informationen in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis – vielen Dank!

mehr lesen