von Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene | 30. Aug 2023
Dringend notwendige Merksätze für die Verkehrspolitik der Grünen aus Anlass der Klausur der Bundestagsfraktion der Grünen am 29.08.2023 Wenn die Bundestagsfraktion der Bündnisgrünen am 29.08.2023 eine Klausurtagung zur künftigen Mobilitätspolitik macht, dann sollte...
von Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene | 13. Jul 2023
Pressemitteilung „Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene“ Die Forderung der Monopolkommission an die Bundesregierung nach einer Entflechtung der Infrastruktursparte der Deutschen Bahn AG (DB) wird vom Bündnis „Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene“,...
von Margit Kraus | 5. Apr 2023
Ausgangspunkt des Gutachtens waren die Zugzahlen der BCP-Studie (Brenner Corridor Platform) vom Oktober 2021: Dabei wurde das voraussichtliche Güterzugaufkommen im Jahr 2040 von 256 auf 125 korrigiert, da die Studie nicht berücksichtige, dass bis 2040 die Güter von...
von Lothar Thaler | 22. Mrz 2023
Liebe Mitglieder und Unterstützer des Brennerdialogs! Der Bayerische Rundfunk will am 29. März in der Sendung „jetzt red I“ im BR Fernsehen um 20.15 Uhr live das Thema Brenner-Nordzulauf in der Mehrzweckhalle in Rohrdorf diskutieren. Kostenlose Karten...
von Erika Riedrich | 21. Mrz 2023
In einem Sonderbericht hat der Bundesrechnungshof hat mit der Deutschen Bahn abgerechnet: „Die DB AG ist ein Sanierungsfall“. Der Bericht müsste Pflichtlektüre für alle Bahnmanager und Verkehrspolitiker werden. Das Fazit des Berichts lautet: „Die Dauerkrise ist neben...
von Erika Riedrich | 17. Mrz 2023
Der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter reiht sich bei seinem Besuch in Stephanskirchen nahtlos in die Reihe von verantwortlichen CSU-Verkehrsministern ein, die mit breiter Brust ein weiteres sinnloses Bahn-Großprojekt fordern, den Brenner-Nordzulauf. Am...