Pressespiegel

Neues Gutachten bestätigt ausreichende Kapazität der Bestandsstrecke

Neues Gutachten bestätigt ausreichende Kapazität der Bestandsstrecke

Ein neues Gutachten des Planungsbüros Vieregg + Rössler bestätigt ausreichende Kapazität der Bestandsstrecke für künftigen Schienenverkehr über den Brenner: Die Ergebnisse zu Verkehrsprognose und Kapazität der Schienenstrecke München-Rosenheim wurden am 5. April vom Brennerdialog vor 150 Besuchern bei einem Info-Abend in Tattenhausen vorgestellt.

mehr lesen
Jetzt online: Video der Pressekonferenz

Jetzt online: Video der Pressekonferenz

Gemeinsame Pressekonferenz von Brennerdialog Rosenheimer Land und BUND Naturschutz in Bayern am 15. Februar 2022: „Korridorstudie der Lobbyorganisation ‚Brenner Corridor Platform‘ (BCP) weist ‚Denkfehler‘ auf und leitet falsche Schlüsse ab“.

mehr lesen
„Brennerdialog Simssee“: Neuer Vorstand gewählt, Weg für Dachverband frei

„Brennerdialog Simssee“: Neuer Vorstand gewählt, Weg für Dachverband frei

5.000 Bürger protestierten am 24. April mit „Lärmwelle“ gegen geplante, aber überflüssige Bahnstrecke. In der ganzen Region Rosenheim protestierten Menschen gegen die Planung einer zweiten Bahntrasse. Diese Hochgeschwindigkeitsstrecke ist überflüssig, da es ja bereits eine Bahnstrecke als Zulauf zum Brennertunnel gibt. Diese ist nur zu 50% ausgelastet und mit einer Modernisierung könnten 99% der geforderten 400 Züge zum Brennertunnel fahren.

mehr lesen
Antwort und Richtigstellung auf Frau Ludwigs öffentliche Gegendarstellung

Antwort und Richtigstellung auf Frau Ludwigs öffentliche Gegendarstellung

In der letzten Sitzung des Stephanskirchener Gemeinderats am vergangenen Dienstag, 27. April 2021 wurde intensiv über die neuesten Entwicklungen um den Brenner-Nordzulauf diskutiert, worüber das OVB – leider teilweise fehlerhaft – berichtete. Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig warf mir in einer öffentlichen Gegendarstellung u. a. „falsche Behauptungen“ vor. Mit heutiger Post habe ich Frau Ludwig darauf in einem offenen Brief geantwortet, welchen ich Euch zu Eurer Information und Weiterverwendung hiermit zur Verfügung stelle.

mehr lesen
Bürgerinitiativen ziehen weiter an einem Strang: Aufstand in Rosenheim gegen zweites Stuttgart 21 im Inntal

Bürgerinitiativen ziehen weiter an einem Strang: Aufstand in Rosenheim gegen zweites Stuttgart 21 im Inntal

5.000 Bürger protestierten am 24. April mit „Lärmwelle“ gegen geplante, aber überflüssige Bahnstrecke. In der ganzen Region Rosenheim protestierten Menschen gegen die Planung einer zweiten Bahntrasse. Diese Hochgeschwindigkeitsstrecke ist überflüssig, da es ja bereits eine Bahnstrecke als Zulauf zum Brennertunnel gibt. Diese ist nur zu 50% ausgelastet und mit einer Modernisierung könnten 99% der geforderten 400 Züge zum Brennertunnel fahren.

mehr lesen